Mein Beratungs und Coachingansatz
Zunächst liegt der erste Schritte in der Betrachtung des jeweiligen Anliegens, denn dies ist entscheidend, ob wir mehr die Beratung oder das Coaching fokusieren. Zum besseren Verständnis für die Unterscheidung der beiden Begrifflichkeiten. Bei einer Beratung liegt das Augenmerk auf der Einschätzung der persönlichen IST-Situation und der daraus resultierenden Anpassungsmöglichkeiten. Wohingegen es beim Coaching primär darum geht, das eigene Verständnis für die IST-Situation zu schärfen und selbst die Lösungsansätze herauszufinden. Als Fundament dient hier eine ausführliche Anamnese, welche im Vorfeld erhoben wurde und ggfs. die Sichtung der Vorbefunde. Hierdurch ermöglicht es mir den aktuellen IST-Zustand ins Detail zu explorieren und gemeinsam eine Lösungsstrategie schrittweise aufzubauen.
Als Grundlage meiner ganzheitlichen und integrativen Arbeitsweise, ist das Wissen und die Erfahrung von konventioneller und komplementärer Medizin, Ayurveda, Psychosomatik, Life Trust Coaching-Skills und der eigenen Lebenserfahrung. Der Fokus liegt hierbei überwiegend in der Gegenwart, wobei vergangene Ereignisse und bevorstehenden Herausforderungen, sowie die Symptome bzw. Beschwerden und die Lebensumstände in das Gesamtbild integriert werden. Es beinhaltet ebenso die Veranschaulichung und Offenlegung der eigenen Ressourcen. Schließlich geht es um die Entwicklung von machbaren Lösungsstrategien und deren spielerische Umsetzung im Alltag. Darüber hinaus steht neben der ganzheitlichen Behandlung von gesundheitlichen Anliegen, ebenso die mentale Gesundheit, Aufbau von Selbsthilfemaßnahmen, Förderung von Vitalität und die allgemeine Prävention im Vordergrund. Zusätzlich etabliert die individualisierte Achtsamkeit ein stabiles Fundament für die kommenden Herausforderungen und spielt auch im herkömmlichen Alltag eine vordergründige Rolle. Hierdurch wird der eigene Wirkungsgrad verstärkt und die Umsetzungsfähigkeit positiv beeinflusst. Ich möchte eine speziell auf den Menschen gegenüber von mir ausgerichtete Lebensstiländerung ermöglichen.
Schwerpunkte und Kernthemen
- Vitale und ganzheitliche Lebensstilführung: Tägliche Routinen und Biorhythmus
- Naturheilkundliche Selbsthilfe für den Alltagsgebrauch
- Etablierung des eigenen Gesundheitstempels
- Integrative Handlungsansätze bei chronischen Erkrankungen
- Boost yourself: Stärkung des Immunsystems und Energiemanagement
- Lebensberatung: Wo stehe ich gerade in meinem Leben?
- Kennenlernen und Integration der inneren Anteile
- Sinnfragen: Wenn alles möglich ist, was willst Du aus deinem Leben machen?
- Partnerschaft neu erleben und das gemeinsame Glück
- Trennung: Loslassen für einen Neuanfang
Umsetzung im Alltag:
Je nach Anliegen ist die Entwicklung von Nah- und Fernzielen der einfachste Weg zur Erfüllung der eigenen Bedürfnisse. Ganz nach dem Motto „more pleasure instead of pressure“, geht es darum die eigenen Ziele mit einer gewissen Zuversicht und Freude zu erreichen. Niemanden ist damit gedient, den Erwartungsdruck unnötig zu erhöhen, weswegen die Machbarkeit im Vordergrund der Lösungsansätze steht. Durch die individuelle Begleitung während des Prozesses und regelmäßigen Auswertung, ist es möglich fortlaufend die Richtung, sowie das Tempo anzupassen. Des weitere biete ich ebenfalls den Raum für „Notfall-Interventionen“ bei plötzlichen bzw. unvorhergesehenen Ereignisse.
Dein kostenloses Kennlerngespräch nutzen!
Um deinen Anliegen den richtigen Rahmen zu geben und unsere Chemie miteinander abzugleichen, bietet es sich an ein unverbindliches Vorabgespräch zu führen. Hier haben wir beide die Gegelegenheit uns kennenzulernen und wichtige Informationen zu teilen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dieser Schritt zur genaueren Zielfindung beiträgt und Dir die Auswahl des Angebotes erleichtern kann.
Mit nur einem Klick kannst Du den kostenlosen Kennlerntermin direkt anfragen und wir finden im Anschluss das geeignete Datum dafür.